Programm

Deutschland versteht sich als führender Industrie-Standort. Und  noch immer gilt "Made in Germany" als ein weltweit anerkanntes Gütesiegel. Aber wie lange noch? Große Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland aufgrund hoher Energiepreise oder  bürokratischer Hemmnisse. Und in der Chemie- und Automobilindustrie herrscht Krisenstimmung. Die Bildungszeit beleuchtet die Auswirkungen der aktuellen  Deindustrialisierungsprozesse auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in Deutschland.  Und fragt, wie der Wandel gestaltet werden kann.

Dozent:in

Yilmaz Altundag            
Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 128,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 115,00